Xerox Phaser 790 Manuel d'utilisateur Page 341

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 562
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 340
16. Einführung in die Command WorkStation
Xerox Phaser 790
16–33
Fenster „Auftragsprotokoll“
Das Auftragsprotokoll besteht aus einer Liste aller verarbeiteten und
gedruckten Aufträge, in der für jeden Auftrag der Zeitpunkt des
Verarbeitungs- bzw. Druckprozess (Datum und Uhrzeit) und die
auftragsspezifischen Informationen erfasst sind. Es enthält sowohl
heruntergeladene Dateien und Zeichensätze als auch Aufträge, für die
die Option „Verarbeiten und Halten“ ausgewählt wurde.
Das Fenster „Auftragsprotokoll“ ist nicht verfügbar, wenn die Anmeldung als
Gast erfolgte.
Das Auftragsprotokoll umfasst nur Aufträge, die seit dem letzten
Löschen des Protokolls verarbeitet oder gedruckt wurden. Das
Auftragsprotokoll kann mit „Auftragsprotokoll löschen“ oder im
Menü „Server“ manuell gelöscht werden. Das automatische Löschen
des Auftragsprotokolls wird vorgenommen, wenn der Administrator die
Option zum automatischen Löschen aktiviert hat. Das Auftragsprotokoll
wird auch gelöscht, wenn der Befehl „Server löschen“ im Bedienfeld
des Druckers oder „Serverdaten löschen“ von der Anwendung
Command WorkStation ausgeführt wird.
Man kann die Breite der Spalten im Auftragsprotokoll mittels der
Spaltenbegrenzungslinien verändern, indem man diese nach rechts
oder links verschiebt. Weitere Informationen können im Kapitel
Verwalten von Druckaufträgen an der Command WorkStation
nachgeschlagen werden.
Wenn das Auftragsprotokoll geöffnet wird, kann bestimmt werden, ob
alle Auftrage oder nur solche Aufträge eines bestimmten Zeitraums
angezeigt werden sollen. Standardmäßig werden alle Aufträge
angezeigt.
Vue de la page 340
1 2 ... 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 ... 561 562

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire