Xerox Phaser 790 Manuel d'utilisateur Page 105

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 562
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 104
Xerox Phaser 790
5–1
Anschluss an das Netzwerk
In diesem Kapitel werden die grundlegenden Stufen der Anbindung
des Druckers an das Netzwerk erläutert, eine Übersicht der
Netzwerkvoraussetzungen und der Netzwerkprotokolle gegeben sowie
eine Beschreibung, des Anschlusses des Druckers an ein bereits
bestehendes Netzwerk.
Die Netzwerkanbindung wird im Allgemeinen von einem Netzwerk-
oder Druckverwalter durchgeführt und vollzieht sich in vier Schritten:
Räumliche Aufstellung des Druckers in einem bereits
bestehendem Netzwerk. Falls dieser Schritt auch die
Vorbereitung eines Netzwerkknotens und das Weiterleiten des
Netzwerkkabels beinhaltet, so schlagen Sie bitte im
Netzwerkhandbuch für spezielle Hinweise zur Installation
nach.
Falls Sie die Command WorkStation-Software von einem entfernten
Computer starten wollen, müssen Sie die Software erst installieren und den
Command WorkStation-Computer zusammen mit dem Drucker mit dem
Netzwerk verbinden.
Konfiguration der UNIX-, Windows NT 4.0- und IPX- (Novell)
Netzwerkserver, um Client-Zugriff auf die Xerox Phaser 790 als
Farb-PostScript- oder PCL-Drucker zu erhalten. AppleShare-
Servers müssen nicht speziell konfiguriert werden. Schlagen Sie
im Kapiel Einrichten des Netzwerk-Server nach.
Einrichten des Druckers für die Netzwerkumgebung. Über das
Bedienfeld des Druckers die Einrichtung von Servers, Netzwerk
und Drucker durchführen. Sie können danach die übrigen
Installationsoptionen über das Bedienfeld, über die Command
WorkStation oder über eine entfernte Workstation mittels
WebSetup konfigurieren. Sie können außerdem die Xerox Phaser
790 kalibrieren. Schlagen Sie in den Kapiteln Einrichtung des
Drucker-Bedienfeldes und Anwenden der ColorWise Pro Tools
nach.
5
Vue de la page 104
1 2 ... 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 ... 561 562

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire